Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Die Schweizer Bank Sygnum hat sich mit der Kunst-Investment-Firma Artemundi zusammengetan, um gemeinsames tokenisiertes Eigentum an einem Gemälde von Pablo Picasso anzubieten.
Laut einem Bericht von Reuters wird Fillette au béret – das 3,68 Millionen Dollar teure Picasso-Gemälde – tokenisiert und auf der Blockchain ausgegeben, so dass eine Reihe von Investoren das digitale Kunstwerk teilweise besitzen können. Als nicht-fungibles Token (NFT)wird die Teilung des Picasso-Gemäldes exklusiv über die Sygnum Bank für bestimmte Investoren – sowohl Einzelhändler als auch institutionelle Anleger – erhältlich sein. Laut dem Bericht wird der Kauf auf der Handelsplattform SygnEx der Bank stattfinden und der Handel wird in Schweizer Franken unter Verwendung von Sygnums nativem Stablecoin, DCHF, stattfinden.
Javier Lumbreras, Miteigentümer der Kunstfirma Artemundi, hob hervor, dass diese Verschiebung hin zum Teileigentum an Kunst, die auf der Blockchain vertreten ist, eine große Veränderung in Richtung Zugänglichkeit in der Branche darstellt. Kunst, die traditionell exklusiv für High-End-Sammler und Investoren war, wird sich durch den digitalen Besitz öffnen, erklärte er:
„Künstlerische, kulturelle Objekte von universeller Anziehungskraft, die einst einer elitären Gruppe von Sammlern oder den Museen vorbehalten waren, können nun sicher und direkt besessen werden, ohne die Last der hohen Eintrittsbarrieren. Der Kunstmarkt ist absurd intransparent und ineffizient, aber diese Eigenschaften werden bald Relikte einer vergangenen Zeit sein.“
Sowohl die Kunstfirma als auch die Bank merkten an, dass dies auch das erste Mal ist, dass Teileigentum, und zwar in einem öffentlichen Ansatz, stattfinden wird:
„Dies markiert das erste Mal, dass die Eigentumsrechte an einem Picasso, oder irgendeinem Kunstwerk, von einer regulierten Bank auf die öffentliche Blockchain übertragen werden.„
Dies mag die erste öffentliche Übertragung eines Picassos sein, aber es ist nicht der erste Picasso, bei dem von Tokenisierung die Rede ist. Anfang dieses Jahres kündigte Sotheby Pläne an, Le peintre et son modèle
zusammen mit dem Werk als NFT zu versteigern. das Projekt scheiterte letztendlich und nur das physische Kunstwerk, ohne eine digitale Version, wurde verkauft. Letzten Monat wurde jedoch ein Picasso-Druck verbrannt, um „The Burned Picasso“ als NFT zu lancieren, der das verbrannte Werk repräsentiert. Es ist erwähnenswert, dass es sich dabei um einen signierten Druck in limitierter Auflage handelte und nicht um das Original-Kunstwerk, das in Flammen aufging. Das Kunstkollektiv veröffentlichte ein Video von der Verbrennung des Drucks und dem daraus resultierenden Kunstwerk, das daraufhin entstand.
Wir verbrannten einen Picasso und verwandelten ihn in ein NFT…
Sehen Sie https://t.co/zyMZyjdVC8 – Der verbrannte Picasso (@burnedpicasso) July 15, 2021
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...
Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.
El Salvador ist führend bei der Einführung von Banken für Nicht-Bankkunden, da die Verbreitung von Bitcoin im ganzen Land stetig zunimmt.