Gemini-CEO sieht ein Bitcoin-Verbot als höchst unwahrscheinlich an

Gemini-CEO und Bitcoin-Bulle Tyler Winklevoss glaubt, dass die US-Regierung die Regulierung von Bitcoin erhöhen könnte, aber die Möglichkeit eines Verbots der Kryptowährungsindustrie ist sehr unwahrscheinlich.

In einem Interview mit Peter McCormack merkte Winklevoss an, dass die Dinge vielleicht anders wären, wenn dies im Jahr 2013 gewesen wäre, als Bitcoin zum ersten Mal ins Leben gerufen wurde. Jetzt sieht er jedoch einen Unterschied in der Art und Weise, wie der Markt gehandhabt werden kann. Er bot an:

„Ich denke, dass die USA Bitcoin niemals verbieten werden. Es gibt zu viele Präzedenzfälle, die von den Gerichten geschaffen wurden. Die Coinflip-Verfügung, die eine Durchsetzungsmaßnahme der Commodity Futures Trading Commission war, die von den Gerichten bestätigt wurde, betrachtete Bitcoin als eine Ware wie Gold.“

In Bezug auf sein eigenes Unternehmen sagte er, dass die Plattform in Übereinstimmung mit den Vorschriften des New York Department of Financial Services ist. Wenn es eine Chance für ein Bitcoin-Verbot gäbe, „[so] viel müsste rückgängig gemacht werden.“ Ein Verbot von Kryptowährungen würde nicht nur den Markt stören, sondern auch unzählige Karrieren und eine aufkeimende Industrie zerstören. Wie er feststellte:

Sie sprechen über Unternehmen, die Karrieren bieten, die Wirtschaft aufbauen, einige von ihnen gehen an die Börse. Sie werden zu Treibern des Aktienmarktes werden. Das zurückzurollen ist für mich so unwahrscheinlich. Natürlich ist es nicht 0%, aber es könnte genauso gut sein.“

Im Moment ist Kryptowährung ein Synonym für Bitcoin. Der Bereich der digitalen Währungen hat sich jedoch zu viel mehr entwickelt, mit Blockchain-Unternehmen, die zur Wirtschaft beitragen, und einer völlig neuen Industrie, die aus der Technologie entsteht. Winklevoss ist der Meinung, dass eine Regulierung in diesem Bereich zwar hilfreich ist, um zu überwachen und Richtlinien zu erstellen, ein pauschales Verbot jedoch verheerend für die Möglichkeiten wäre, die sich aus der Technologie ergeben könnten. Mit Blick auf den europäischen Kontinent, bemerkte er:

„Ich denke, das gilt auch für Großbritannien und Europa. In Singapur befinden wir uns in einem Lizenzierungsprozess mit der MAS [Monetary Authority of Singapore], der dortigen obersten Regulierungsbehörde. Sie begrüßen es. Alle Jurisdiktionen, die freie Märkte und offene Märkte sind und an den Kapitalismus glauben, glauben an Bitcoin, glauben an Krypto, und ich denke, sie sehen es eher als eine Chance denn als eine Bedrohung.“

Kürzlich

Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?

Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?

Länder, in denen Bitcoin legal ist: Regulierung und Einführung

Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...

Investition: 62% der Anleger werden Krypto in ihre Portfolios aufnehmen

Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.

46% der Salvadorianer haben jetzt wegen Bitcoin eine „Bank“

El Salvador ist führend bei der Einführung von Banken für Nicht-Bankkunden, da die Verbreitung von Bitcoin im ganzen Land stetig zunimmt.

Alles Sehen