Fast 30% der US-Bürger unterstützen Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass fast 30 % der Amerikaner dafür sind, dass die Regierung der Vereinigten Staaten Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in der Wirtschaft des Landes anerkennt und erklärt.

Laut einer Umfrage von YouGov, einem Daten- und Forschungsanalyseunternehmen, befürworten 27 % der 4.912 Befragten in den Vereinigten Staaten Bitcoin in gewissem Maße als gesetzliches Zahlungsmittel. 11 % der Befragten würden Bitcoin „stark unterstützen“ und 16 % würden die Verwendung der Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel „etwas unterstützen“. Quelle: YouGov

Wer befürwortet Bitcoin in den Vereinigten Staaten am ehesten?

Die Umfrage berücksichtigte mehrere demografische Details und die Ergebnisse zeigten, dass männliche Befragte sich sicherer waren und Bitcoin als legale Währung insgesamt stärker unterstützten als weibliche. 41 % der weiblichen Befragten gaben an, dass sie „nicht wissen“, ob sie Bitcoin unterstützen oder ablehnen würden, während nur 27 % der männlichen Befragten dasselbe sagten. Auf der anderen Seite würden nur 21 % der weiblichen Befragten die Kryptowährung unterstützen, während 32 % der männlichen Befragten sich für Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel entscheiden würden. Quelle: YouGov Die Umfrage berücksichtigte auch die politische Position, und die Ergebnisse zeigten, dass die Demokraten Bitcoin eher unterstützen als die Republikaner. Den Ergebnissen zufolge würden 29 % der Demokraten Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel unterstützen, verglichen mit nur 26 % der republikanischen Befürworter.

Weitere Details: Die Ergebnisse zeigen, welche Altersgruppe Bitcoin unterstützen würde. Laut der Umfrage neigen die Angehörigen der jüngeren Generation eher dazu, Kryptowährungen zu akzeptieren, als die älteren Generationen. 44 % der Befragten zwischen 25 und 34 Jahren würden Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel unterstützen. Auf der anderen Seite sind 43 % der über 55-Jährigen gegen diese Idee.

Aus der Perspektive des finanziellen und wirtschaftlichen Wohlbefindens zeigen die Ergebnisse der Umfrage, dass diejenigen, die mehr verdienen (über 80.000 Dollar jährlich), mit 21 % der Befragten doppelt so häufig Bitcoin unterstützen wie diejenigen, die weniger als 40.000 Dollar verdienen – nur 11 % befürworten die Einführung der Kryptowährung. Im Gegensatz dazu sprachen sich 41 % derjenigen, die weniger als 40.000 Dollar verdienen, gegen die Einführung von Bitcoin aus.

Andere Länder sehen Bitcoin als legale Währung an

Die Ergebnisse der Umfrage folgten auf die jüngsten Nachrichten über das Gesetz in El Salvador, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Das Gesetz selbst war in dem Land umstritten, da die Bürger besorgt darüber waren, wie die Einführung von Bitcoin die Wirtschaft beeinflussen könnte. Während die Bitcoin-Gemeinschaft Unterstützung zeigte, waren fast 70 % der Salvadorianer gegen das Gesetz, als es verabschiedet wurde.

Wie berichtet, ist die Ukraine das nächste Land, das erwägt, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen. Derzeit ist in der Region noch kein Gesetz verabschiedet worden, aber das Ministerium hat angekündigt, dass es die Regelungen für die digitale Währung im Land testen und erproben wird, obwohl kein Zeitplan angegeben wurde. Laut Anastasia Bratko, einem Mitglied des Ministeriums für digitale Transformation:

„DieUkrainer werden auch in der Lage sein, ihr Einkommen in virtuellen Vermögenswerten zu deklarieren. [Und es wird einen gerichtlichen Schutz der Rechte der Eigentümer virtueller Vermögenswerte garantieren.“

Wie CityAMberichtet, könnte die Ukraine der ideale Ort für die Einführung von Bitcoin sein, und ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Bitcoin und der ukrainischen Griwna könnte zu einer weiteren Verbreitung auf der ganzen Welt führen. Wenn immer mehr Länder die Kryptowährung als legale Zahlungsmethode für Unternehmen und Organisationen einführen, könnte die Weltwirtschaft einen raschen Wandel hin zu einer legalen und regulierten Einbeziehung von Blockchain-basierten Währungen erleben.

Kürzlich

Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?

Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?

Länder, in denen Bitcoin legal ist: Regulierung und Einführung

Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...

Investition: 62% der Anleger werden Krypto in ihre Portfolios aufnehmen

Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.

46% der Salvadorianer haben jetzt wegen Bitcoin eine „Bank“

El Salvador ist führend bei der Einführung von Banken für Nicht-Bankkunden, da die Verbreitung von Bitcoin im ganzen Land stetig zunimmt.

Alles Sehen