Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Immer mehr Länder scheinen die Möglichkeit einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zu testen und zu erforschen, wie ein neuer Tracker zeigt.
Laut dem Atlantic Council Tracking System sind Tests, Pilotprojekte und die Einführung von CBDCs in Ländern auf der ganzen Welt in vollem Gange. Fünf Länder haben bereits eine Kryptowährungs-Version ihrer Währung vollständig implementiert. Die fünf im Einsatz befindlichen Länder liegen alle in der Karibik. In Europa, Asien und auf den südamerikanischen Inseln gibt es 14 Länder, die CBDCs testen und die mögliche Einführung der digitalen Währung im Land erproben. 16 weitere Länder, darunter Kanada, Nigeria, Russland und Frankreich, entwickeln derzeit ein CBDC und 32 Länder untersuchen das Potenzial für eine digitale Währung.
Der Tracker zeigt an, welche Länder CBDCs untersuchen und zu welchem Zweck. Zum Beispiel erforschen die Vereinigten Staaten derzeit das Potenzial für eine digitale Währung im Land, die „Einzelhandel“ als den primären Zweck. Weitere Funktionen sind „Großhandel“ und „unentschieden“. Der Tracker, der Teil einer Initiative des Atlantic Council ist, untersucht derzeit 83 Länder auf der ganzen Welt und die mit ihnen verbundenen Währungsunionen.
CBDCs bieten eine Reihe von Vorteilen als Ergänzung zu traditionellen Währungen, wie z.B. größere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Finanzproblemen und eine zusätzliche Nachverfolgung, um mehr Sicherheit und Anti-Geldwäsche-Systeme zu bieten. Viele Testländer haben erklärt, dass ein CBDC nicht eingeführt wird, um die traditionelle Währung zu ersetzen, sondern um eine Lösung zu bieten, die mit Bargeld und Krediten zusammenarbeitet.
Da immer mehr Länder die Verwendung einer digitalen Währung erforschen, ist es naheliegend, dass die Akzeptanz auf der ganzen Welt steigen wird. Die Menschen werden nicht nur mit dem Konzept einer Blockchain-basierten Währung vertrauter werden, sondern auch die Komplexität und die technischen Bedenken werden weniger ein Thema werden. Wenn dies der Fall ist, könnten wir eine größere Bewegung hin zu Kryptowährungsinvestitionen und Anwendungsfällen weltweit sehen. Die Regulierung dezentraler Währungen könnte Hand in Hand mit der Implementierung digitaler Währungen durch die Zentralbank gehen.
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...
Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.
El Salvador ist führend bei der Einführung von Banken für Nicht-Bankkunden, da die Verbreitung von Bitcoin im ganzen Land stetig zunimmt.