Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Die Zentralbank von Jamaika wird Berichten zufolge bereits im nächsten Monat ihre ersten Pläne einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) einführen.
Laut dem lokalen Medienunternehmen Jamaica Observer wird die Bank of Jamaica im August einen offiziellen Pilotversuch der nationalen Kryptowährung starten, zunächst in einer „Sandbox“-Umgebung. Laut einer Notiz, die während einer Veranstaltung des Rotary Clubs bekannt gegeben wurde, erläuterte der Gouverneur der Bank, Richard Byles, die Pläne für den Rollout der CBDC:
„Wir schauen uns derzeit alle technischen Seiten des Systems an und wir haben eine Sandbox in der Bank, in der wir die gesamte Infrastruktur haben. Während wir die technische Prägung [Einlösung] der Währung durcharbeiten, müssen wir sie als Pilot rigoros testen und das werden wir im August tun.“
Er fuhr fort zu bemerken, dass der Plan ist, das Projekt zu erweitern, mehr Banken an Bord des Plans einzuladen und schließlich die CBDC im Land einzuführen. Er bot an:
„Von September bis Dezember werden wir weitere Banken an Bord holen und dann werden wir das Pilotprojekt schrittweise zu einer vollwertigen Einführung des CBDC ausweiten. „
Byles wies auch darauf hin, dass die CBDC, die nicht wie private Kryptowährungen und digitale Projekte funktionieren soll, an Geschäftsbanken sowie an von der Zentralbank autorisierte Einlageninstitute und andere Zahlungsdienstleister verkauft werden soll. Das bedeutet, dass der CBDC vollständig unter der Bank of Jamaica reguliert wird und wie ein traditionelles Zahlungsmittel behandelt wird, mit den Vorteilen, dass er Blockchain-basiert ist und die Sicherheit davon genießt. Byles erklärte, dass diejenigen, die die nationale Währung kaufen wollen, dies in einem Verhältnis von 1:1 zum Dollar tun können. Er erklärte:
„Die Finanzinstitute werden CBDC prägen und an Unternehmen und Privatpersonen zu einem Verhältnis von 1 Dollar in bar zu 1 CBDC verkaufen. Die Finanzinstitute werden die CBDC jedoch in digitalen Geldbörsenkonten bei ihren jeweiligen Banken aufbewahren, auf die die Kunden zugreifen können, um Einkäufe zu tätigen oder Zahlungen von Mobiltelefon zu Mobiltelefon zu empfangen.“
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...
Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.
El Salvador ist führend bei der Einführung von Banken für Nicht-Bankkunden, da die Verbreitung von Bitcoin im ganzen Land stetig zunimmt.