Krypto-Einführung: Wie viel Bitcoin besitzt El Salvador?
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
El Salvador, das Land, das bei der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel führend war, sieht, wie sich mehr Bürger der Kryptowährung zuwenden, da das Handelsvolumen steigt. Die Akzeptanz in dem zentralamerikanischen Land nimmt zu, da die Salvadorianer weiterhin ihre Ersparnisse in US-Dollar gegen Bitcoin eintauschen.
Laut Präsident Nayib Bukele, der Bitcoin Anfang des Jahres als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, twitterte er, dass die Bürger den landeseigenen Wallet-Service nutzen:
2 neue Chivo-Fakten:
1. Die Menschen werfen viel mehr USD ein (um #BTC zu kaufen) als sie von den Chivo-Geldautomaten abheben (jedes Medienunternehmen kann dies unabhängig bestätigen, indem es die Geldautomaten besucht). 2. Heute haben wir 24.076 Überweisungen erhalten, die sich auf 3.069.761,05 $ summieren (an einem Tag). – Nayib Bukele 🇸🇻 (@nayibbukele) October 16, 2021
Da in der Region immer mehr Dollar in Bitcoin umgetauscht werden, verschiebt sich die Stimmung der Menschen im Land in Richtung Bitcoin. Ursprünglich waren viele Bürger in El Salvador gegen die Verabschiedung des Bitcoin-Gesetzes durch die Regierung, weil sie sich Sorgen um die Fiat-Stärke und die nationale Wirtschaft des Landes machten. Mit der Ermutigung durch die Regierung, Bitcoin mit Subventionen zu unterstützen, hat sich jedoch eine positivere Einstellung zur Verwendung des Tokens entwickelt.
Laut Bukele erhalten Salvadorianer, die Bitcoin verwenden, eine Steuerbefreiung für Treibstoff:
„Das staatliche Unternehmen Chivo hat mit den größten Tankstellenbetreibern des Landes verhandelt, so dass ab morgen jede Gallone Treibstoff mit der Chivo-Wallet 0,20 Dollar billiger verkauft wird
Zusätzlich zu den Treibstoffsubventionen müssen Salvadorianer, die mit dem Bitcoin-Handel Gewinne erzielen, keine Steuern auf ihre Einkünfte zahlen. Das erklärte Javier Argueta, der Rechtsberater von Bukele:
„Wenn eine Person Vermögen in Bitcoin hat und hohe Gewinne macht, wird es keine Steuern geben. Das wird offensichtlich gemacht, um ausländische Investitionen zu fördern.“ Argueta fügte hinzu, dass das Land keine Steuern auf „Kapitalerhöhung oder Einkommen“erheben wird.
Nach Angaben der salvadorianischen Stiftung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung haben innerhalb eines Monats nach der Einführung 12 % der Verbraucher im Land Bitcoin verwendet.
Trotz der Ermutigung zur Einführung von Bitcoin ist die Akzeptanz bei den Händlern im Lande jedoch noch immer gering. Laut einer Umfrage der salvadorianischen Stiftung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung gaben 93 % der salvadorianischen Unternehmen an, keine Zahlungen in Bitcoin zu erhalten.
Nach Angaben des lokalen Geschäftsinhabers Alexander Diaz wollten viele Menschen Bitcoin-Zahlungen testen und einen Einführungsbonus in Anspruch nehmen, den die Regierung für das Herunterladen der Chivo-Brieftasche angeboten hatte. Nach Angaben von Diaz nutzen inzwischen 20 % der Kunden Bitcoin für ihre Zahlungen. Er erklärte:
„Die meisten der Leute, die einen Bonus hatten, wollten testen, wie man ihn ausgeben kann, und so haben mehrere Kunden Zahlungen an uns mit Bitcoin getätigt. Chivo hat Kleinunternehmern geholfen, weil es die Zahlungsmethode für Kunden einfacher macht.“
Die vom Staat herausgegebene Chivo-Bitcoin-Geldbörse ist bei den Salvadorianern sehr beliebt. Seit der Einführung der Wallet haben drei Millionen Menschen die Chivo-Wallet heruntergeladen – das sind satte 46 % der Bevölkerung. Zum Vergleich: 2017 hatten nur 29 % der Salvadorianer ein traditionelles Bankkonto.
Die Chivo-Wallet ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit für die Bürger, Bitcoin zu kaufen. Jede Wallet, die mit dem Lightning Network funktioniert, kann auch für Transaktionen oder Zahlungen mit Händlern im Land verwendet werden.
Darüber hinaus gibt es in El Salvador eine massive Verbreitung von Bitcoin-Geldautomaten. Seit der Verabschiedung des Bitcoin-Gesetzes hat El Salvador mehr als 200 Geldautomaten im ganzen Land aufgestellt und damit Spanien und Österreich bei der Anzahl der Bitcoin-Automaten überholt. Jetzt verfügt El Salvador über das drittgrößte Netzwerk von Kryptowährungs-Geldautomaten nach den Vereinigten Staaten und Kanada.
Das lateinamerikanische Land El Salvador stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf, aber wie viel besitzt es und wie sieht der Plan aus?
Bitcoin und Kryptowährungen sind in Bezug auf Aufmerksamkeit, Gewinne und Möglichkeiten explodiert. Einige Länder sind mit an Bord, während...
Mit der Auflegung des Kryptofonds in Malta könnte das Interesse an Kryptoinvestitionen in Europa und auf der ganzen Welt zunehmen.
Der mexikanische Präsident hat zugegeben, dass Bitcoin nicht Teil der Zukunft des Landes ist, aber andere Länder in der Region neigen dazu,...